Die Licht-Einstellungen des Editors befinden sich unter dem Glühbirnen-Symbol im linken Bereich des Interfaces.
Lichter
Unter „Lichter“ können verschiedene Lichtarten in die 3D-Szene integriert werden.
Jede neue Szene wird automatisch mit einem ambienten Licht beleuchtet.
Unter „Add Light“ wird der Szene ein neues „Ambientes Licht“ hinzugefügt. Jedes Licht kann über das kleine Stift-Icon geöffnet und bearbeitet werden. In den Einstellungen der einzelnen Lichter kann der Name bearbeitet werden. Durch das Aktivieren von „Positionierung anzeigen“ wird das Licht und das Transformationstool in der 3D-Szene sichtbar gemacht. Hier kann das Licht über das Transformationstool in der Szene verschoben werden. Alternativ kann die Position des Lichtes in den Koordinaten abgetragen werden.
Unter „Lichttyp“ können alternative Beleuchtungsmöglichkeiten für die jeweiligen Lichtkonfigurationen ausgewählt werden. Das „Ambiente Licht“ erhellt die Szene gleichmäßig von allen Seiten. Das „Direktionale Licht“ strahlt vom Standpunkt des Lichtes im Raum parallele Lichtstrahlen in die Richtung des Szenen-Mittelpunktes. Das „Punkt Licht“ simuliert eine Glühbirne und strahlt vom Standpunkt des Lichtes gleichmäßig in alle Richtungen. Der „Scheinwerfer“ strahlt einen Lichtkegel ausgehend vom Standpunkt des Lichtes in die Richtung des Mittelpunktes.
Wird „Licht an der Kamera anbringen“ aktiviert, strahlt das Licht von der Kamera ausgehend auf das 3D-Model.
Für jedes Licht kann die „Intensität“ und die „Farbe“ eingestellt werden.
Unter „Save Light“ werden alle am jeweiligen Licht vorgenommenen Änderungen abgespeichert.
Umgebungsbeleuchtung
Unter „Environment Light“ kann ein 360° Bild hinterlegt werden. Dieses Bild legt sich als Kugel um die 3D-Szene und simuliert eine reale Beleuchtung.