Augmented-Reality-Modelle werden über die Kamera der Mobiltelefone in die Umgebung projiziert. Dadurch wird eine direkte Interaktion des Nutzers mit dem 3D-Modell in einer vertrauten Umgebung ermöglicht.
AR-Modelle werden unter dem AR-Tab auf der rechten Seite hochgeladen.

Augmented Reality Settings
Damit Modelle in AR gezeigt werden können, muss die Funktion unter „AR aktivieren“ aktiviert werden.
Unter „Preset AR Settings“ befinden sich die Einbindungsmöglichkeiten für die AR-Modelle. Jede erstellte „Voreinstellungen“ unter dem Material-Tab erzeugt hier ein „AR-Preset“. Für jedes dieser Presets müssen die separat erstellten 3D-Modelle hinterlegt werden.
Unter „Fallback“ werden AR-Modelle hinterlegt, die dann abgerufen werden, wenn die zusätzlich erstellten Modelle wegfallen sollten.
Über das Stift-Icon öffnet sich das Upload-Fenster für die AR-Modelle. Hier werden per Drag-and-drop oder über das Öffnen des Browsers die AR-Modelle ausgewählt und hinterlegt.
Für Android-Geräte wird das GLB Format benötigt. (Siehe Content Creation 3D)
Für Apple-Geräte wird das USDZ Format benötigt. (Siehe Content Creation 3D)
Den Upload der hinterlegten AR-Modelle wird über das Abspeichern der Editor-Szene aktiviert